Hans Rudolf Fuhrer
Bis Sommer 2006 war der einstige Primar-, Sekundar- und Seminarlehrer (Jahrgang 1941) und spätere Militärhistoriker (PD, Dr. phil.) anerkannter Lehrer, Mentor und Dozent von angehendenden und bestandenen Berufsoffizieren während seiner 16 Jahre dauernden Dozentur für Militärgeschichte an der ETH Zürich.
Seit 1989 als Reiseleiter der GMS aktiv, tragen weit über 80 Reisen seine unverkennbare Handschrift. Von 1991 – 2014 gehört der Oberst (a D) dem GMS Vorstand an und gewährleistet weiterhin die jährliche Themenwahl, Redaktion, Drucklegung und Finanzierung der Publikation im Rahmen der GMS-Schriftenreihe.
Anlässlich der GV 2014 wurde Hans Rudolf Fuhrer unter grosser Akklamation zum Ehrenmitglied der Gesellschaft ernannt.
Reisen unter seiner Leitung versprechen a) herausfordernd b) methodisch geschickt und c) immer wieder von der Aktualität geprägt zu verlaufen und sind in der Regel sehr schnell „ausgebucht“.
Publikationen (Auszug)
- Spionage gegen die Schweiz. Die geheimen deutschen Nachrichtendienste gegen die Schweiz im Zweiten Weltkrieg. Dissertation, Huber, Frauenfeld 1982.
- Kirche in der Armee. TVZ, Zürich 1986
- Die Schweizer Armee im Ersten Weltkrieg. Bedrohung, Landesverteidigung und – Landesbefestigung. Habilitation, NZZ, Zürich 1999, 3. Auflage 2003.
- General Ulrich Wille. Vorbild den einen – Feindbild den andern, NZZ, Zürich 2003.
- Schweizer in Fremden Diensten, NZZ, Zürich 2008. 3. Auflage.
- Der lange Schatten Zwinglis. Zürich, das französische Soldbündnis und eidgenössische Bündnispolitik, NZZ, Zürich 2009.
- Der schweizerische Generalstab, Volume XI. Alle roten Pfeile kamen aus Osten – zu Recht? Das Bild und die Bedrohung der Schweiz 1945 – 1966 im Licht östlicher Archive.
- Reihe „Militärgeschichte zum Anfassen“, bis jetzt 21 Studien zur schweizerischen Militärgeschichte; (Bezugsort MILAK/ETHZ Kaserne 8903 Birmensdorf).
- diverse Beiträge in der wissenschaftlichen Fachliteratur.
Bisherige Reisen als GMS Reiseleiter …
Die Auflistung sämtlicher GMS Reisen, die unter seiner Leitung durchgeführt wurden, sprengt den gegebenen Rahmen. Also beschränken wir uns auf die Reisen in den letzten Reisejahre und auf eine kleine Auswahl früherer Reisen.
- Norwegen – Weserübung, (1990, 1993, 1996, 1999, 2003, 2006, 2014)
- Libyen – El Alamein – Kairo, bzw. Libyen – Tunis (2000, 2001, 2005, 2007)
- Holland, (2007, 2008)
- Die Schlacht am Morgarten 1315 (2011)
- Monte Cassino, Rom/Neapel (2011)
- Provence (2011)
- Bourbaki (2011)
- Beresina 1812 und Barbarossa 1941-1945 (2012)
- Schlüsselraum Süd: Bellinzona (2012)
- Sonderbund (2012)
- Sizilien (2013)
- Serbien (2013)
- Beresina 1812 – Barbarossa 1941-1945 (2013 mit Dieter Kläy)
- Burgunderkriege (2013)
- Schlacht bei Sempach (2014)
- 100 Jahre Mobilmachung in der Schweiz (2014)
- Von Lissabon nach Porto (2014)
- Vor 700 Jahren: Die Schlacht am Morgarten (2015)
- Beresina – Moskau – Stalingrad (mit Dieter Kläy)
Als Reiseleiter in diesem Jahr mit Ihnen unterwegs …
2018 plant er für Sie …
- eine Reise mit Dieter Kläy nach Russland
Kontakt
Hans Rudolf Fuhrer, Juststrasse 32, 8706 Meilen
Das GMS-Reisejahr 2018 ist erfolgreich angelaufen – trotz Streik in Paris.
Den Erinnerungsfilm über die 1000. GMS Reise finden Sie hier. Viel Spass!
Die GV 2018 hat Marcello Arnold zum Ehrenmitglied der GMS ernannt – herzliche Gratulation!
Das Reiseprogramm 2018 ist online!
Erweiterte Bücherlisten vom GMS-Antiquariat wurden in einem neuen Format publiziert