Div (a D) Dominique Juilland
Mittwoch 17. – Montag, 22. Mai 2017
Militärgeschichte des Mezzogiorno
Der südlichste Zipfel des italienischen Stiefels wird von vielen Militärhistorikern nur wenig beachtet, weil der Gegend der zweifelhafte Ruf des unterentwickelten Mezzogiornos anhaftet. Dabei stand Apulien durch die Jahrhunderte hindurch mehrfach im Zentrum wichtiger historischer Ereignisse. Hier wurden, beginnend mit der Schlacht von Cannae – der «Mutter aller Schlachten» – bis hin zum Italienfeldzug Montgomerys 1943 sehr wichtige Kapitel der europäischen Militärgeschichte geschrieben. Im Mittelalter erlebte Süditalien eine Hochblüte, als der Stauferkaiser Friedrich II. – der stupor mundi – das Königreich Sizilien und das deutsch-römische Reich zusammenführte und sich gegen die Macht des Papstes erhob.
Neben Schlachtfeldern – Cannae, Italienfeldzug 1943 und Militärhäfen – Taranto und Brindisi – werden die eindrücklichen Städte und Kastelle, insbesondere das mysteriöse Castel del Monte (Bild) aus der Stauferzeit, eingehend besichtigt. Die Rundreise durch die frühlingshafte Mittelmeerlandschaft, vorbei an Olivenhainen und entlang der Meeresküste gibt auch die Gelegenheit, weissleuchtend, malerische Dörfer wie Alberobello und Ostuni, die Troglodytenstadt Matera sowie Lecce, das «Florenz des Südens» zu besuchen.
Programm
Mittwoch
Um die Mittageszeit Flug mit SWISS nach Bari. Individuelles Mittagessen. Zimmerbezug für zwei Nächte. Führung durch die Altstadt mit den Höhepunkten der Piazza Mercantile, der Basilica San Nicolao und dem Duomo San Sabino. Vor dem Abendessen Zeit zur freien Verfügung zum Besuch der neuen Stadt. Abendessen und Übernachtung**** in Bari.
Donnerstag
Fahrt im Car entlang der Küste von Bari nach Trani. Führung durch die Castelli Svevi di Trani und Barletta. Mittagessen. Nachmittags Fahrt nach Cannae. Geführter Besuch der archäologischen Stätte und Erklärungen zum legendären Schlachtverlauf 216 v. Chr. zwischen Römern und Karthagern im Gelände. Weiterfahrt nach Lucera mit anschliessendem Besuch des dortigen Castello Svevo. Rückfahrt nach Bari, fakultatives Abendessen, Übernachtung**** in Bari.
Freitag
Check out und Fahrt zum Castel del Monte. Kaffeepause unterwegs. Besuch des Schlosses, anschliessend Mittagessen. Nachmittags Stadtführung in Matera und Fahrt nach Taranto. Individuelles Abendessen, Übernachtung**** in Taranto.
Samstag
Vormittags Spaziergang durch die Altstadt und Führung durch das Castello Aragonese. Anschliessend Ausführungen zu den militärischen Operationen rund um die Stadt während des Zweiten Weltkriegs. Nach dem Mittagessen geführter Besuch durch das Arsenale Militare di Taranto. Fahrt nach Ostuni Marina mit Zwischenhalt in Alberobello. Abendessen und Übernachtung**** in Ostuni Marina.
Sonntag
Fahrt nach Brindisi, Rundgang durch die Stadt mit kleiner Hafenrundfahrt. Mittagessen. Nachmittags Fahrt nach Lecce mit anschliessender Stadtführung. Rückfahrt nach Ostuni Marina. Abendessen und Übernachtung in Ostuni.
Montag
Fahrt nach Bari, Besuch des Castello Svevo in Bari und anschliessendes Mittagessen. Danach Fahrt zum Flughafen und Check-in. Am frühen Nachmittag Rückflug mit SWISS nach Zürich. Erwartete Ankunft in Zürich am späteren Nachmittag.