08-2017 | Villmerger Kriege 1656/1712
Oberst i Gst Christian Bäder
Samstag 17. Juni 2016
Kampf um die Vorherrschaft in der Eidgenossenschaft
Die gewaltsamen Auseinandersetzungen wurden in der ganzen Eidgenossenschaft geführt; die entscheidenden...
09-2017 | Vogesenkämpfe im Ersten Weltkrieg
Oberst (a D) Kurt Steinegger
Donnerstag, 22. - Freitag, 23. Juni 2017
Spurensuche im Gelände
Nach der Niederlage im Deutsch – Französischen Krieg 1870/71 musste Frankreich Elsass-Lothringen...
14-2017 | 500 Jahre Reformation: Auf Luthers Spuren
Dr. Christoph C. Baumann
Montag 14. - Freitag 18. August 2017
Die wichtigsten Wirkungsstätten des Reformators
Ein 33-jähriger Mönch war über Wittenberg hinaus kaum bekannt, als er...
16-2017 | Bern – einmal anders
Oberst i Gst (a D) Gerhard Wyss
Freitag, 1. September 2017
Ein historischer Stadtrundgang durch die Bundesstadt
Ein Gang durch Bern ist immer lohnenswert. Die Altstadt ist...
17.1-2017 | P 26 und ihr Zentrallager im Wasserschloss
Maj i Gst Titus J. Meier, lic. phil.
Samstag, 2. September 2017
Projekt 26: Kaderorganisation für den Widerstand im Besetzungsfall
1990 schlug der Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission...
18-2017 | Die Festungen von Lavarone und Folgaria
Dr. Jürg Schucan
Mittwoch, 6. – Samstag. 9. September 2017
Artillerieduelle im Trentino
Die Wiederholungsreise führt uns auf die Hochfläche der Sieben Gemeinden, den Altopiano dei Sette...
20-2017 | Norwegen – Weserübung
PD Dr. Hans Rudolf Fuhrer
Dienstag 19. - Freitag, 29. September 2017
Der deutsche Überfall auf Norwegen 1940
„Berlin, 27. Januar 1940, Geheime Kommandosache"
Der Führer und Oberste...
23-2017 | Iran-Persien
Dr. Jürg E. Schneider
Frau Zohreh Farzaneh, Teheran
Montag, 30. Oktober - Freitag 10. November 2017
Ein altes Kulturvolk erwacht
Die Geschichte berichtet vom Weltreich der Achämeniden und...
13.1-2017 | Gotthard – die Festung
Oberst (a D) Kurt Steinegger
Donnerstag, 3. - Freitag 4. August 2017
Symbol des Verteidigungswillens von vier Generationen
Die Organisation des Besuchs von nicht durch Museums-Vereine betreuten...
21-2017 | Ajoie
Brigadier (a D) Jürg Keller
Samstag. 7. Oktober 2017
Die schweizerische Ajoie, welche auf 15km in die 40km breite Burgunderpforte hineinragt, spielte in unserer Militärgeschichte vom...
02-2017 | Festung Sargans
Oberst (a D) Hanns Stauffer
Oberst i Gst (a D) Hanspeter Ruch
Mittwoch, 5. April 2017
Magletsch und Schollberg
Die Exkursion in den Raum Sargans führt in eine...
11-2017 | Ende des Zweiten Weltkriegs in Wien und Südtirol
Dr. Peter Baumgartner
Montag 26. - Freitag 30. Juni 2017
Raubkunst, Sowjets und Alpenfestung
Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs wollte das Umfeld von Hitler im Tirol und...
01-2017 | Stadtstaat Singapur
Oberst i Gst (a D) Jürg Kürsener
Samstag, 4. - Montag 13. März 2017
Strategische Lage – Geschichte und Moderne
Singapur begeht 2017 den 75. Jahrestag der...
22-2017 | Luftwaffe – Pilotenausbildung
Oberst (a D) Rudolf Wicki
Donnerstag 19. – Freitag, 20. Okt. 2017
Ausbildung der Militärpiloten
Seit der Gründung der Fliegertruppen anlässlich der Mobilmachung im August 1914 war...
19-2017 | Militärgeschichte Georgiens
Div (a D) Dominque Juilland
Montag, 11. – Dienstag, 19. September 2017
Kaukasus - ein geopolitischer Brennpunkt
Ein Blick auf die Karte genügt, um sich die ausserordentliche...
05-2017 | Krieg und Friede im Aargau
Dr. Jürg und lic. phil. Barbara Stüssi-Lauterburg
Samstag, 13. Mai 2017
Krieg - Aufklärung - Humanität vom 14. bis ins 21. Jahrhundert
Auch nach über 200 Jahre...
04.2-2016 Freiburg-Fribourg
Reiseleitung
Dr. Christoph C. Baumann
Reisetag
Mittwoch
Reisetyp
Neue GMS-Exkursion - Zweitreise
Zähringer Burg, Bollwerk der Eidgenossen, Bollwerk des Glaubens
Mit der Übertragung der Verwaltung (Rektorat) über das Burgund durch Kaiser...
03-2017 | Die eintausendste Reise der GMS
Reiseleitung
David Accola, Christoph C. Baumann, Martin Budinsky, Hans Rudolf Fuhrer, Eugen Hofmeister, Dominique Juilland, Kurt Steinegger und Hanns Stauffer.
Reisetage
Karfreitag, 14. April — Freitag, 21....
26-2016 Thailand – Kambodscha – Laos
Hans und Jaratluck Richard-Srisaenyong
Samstag, 29. Oktober - Dienstag, 8. November 2018
Französische Kolonialpolitik – Thailändisch-Französischer Krieg 1941
Die Reise führt quer zu den üblichen Touristenströmen von...
25-2016 Die Sturmabteilung Mariastein
Dr. Michael M. Olsansky, Dozent für Militärgeschichte an der MILAK
Dr. Adrian Wettstein, Dozentur für Militärgeschichte, MILAK
Freitag, 28. Oktober 2016
Schweizerische Kampftaktik am Ende des Ersten...
24-2015 Kappeler Kriege 1529/1531
Oberst i Gst Christian Bäder
Samstag, 15. Oktober 2015
Kampf um Vorherrschaft, Souveränität, ums Wort und wahren Glauben
Die Eintagesreise befasst sich mit einem vergangenen inner-eidgenössischen Konflikt...
22-2016 Malta – Kleine Insel mit grosser Geschichte
Dr. Jürg Schucan
Dienstag, 4. - Samstag, 8. Oktober 2016
Kleine Insel mit grosser Geschichte
Die zentrale Lage im Schnittpunkt der Seewege hat Malta
seit jeher eine grosse...
21-2016 St. Maurice – Sion
Div (a D) Dominique Juilland
Freitag, 30. September - Sonntag, 2. Oktober 2016
Festungsbau und Militärgeschichte des Unterwallis
Die Clusa Sancti Mauritii ist das Schlüsselgelände der Alpentransversale...
20-2016 Geschichte und Moderne der US Navy im Südosten der USA
Oberst i Gst (a D) Jürg Kürsener
Sonntag, 18. - Dienstag, 27. September 2016
Mobile - Pensacola - Jacksonville - Kings Bay
Im Südosten der USA gibt...
19-2016 Berlin zu Zeiten der DDR
Oberst (a D) Kurt Steinegger
Montag, 12. - Freitag, 16. September 2016
Von der Staatsgründung bis zum Mauerfall
Nach dem Zweiten Weltkrieg besetzten die Siegermächte - Sowjetunion,...
18-2016 Vor 100 Jahren: Die Schlacht an der Somme
Dr. Thomas Hug
Mittwoch, 7. - Sonntag; 11. September 2016
Erster Weltkrieg an der Somme, im Artois und am Chemin des Dames
Vor 100 Jahren fand an...
17-2015 Der Zerfall Jugoslawiens und der Krieg in Kroatien und Bosnien 1991-1995
Div (a D) Eugen Hofmeister, Präsident der GMS
Sonntag, 28. August - Freitag, 2. September 2016
Krieg in Kroatien und Bosnien 1991-1995
Osijek, Vukovar, Brcko, Sarajevo, Mostar...
16-2016 500+1: Die Schlacht bei Marignano
Oberst i Gst (a D) Gerhard Wyss
Oberst i Gst (a D) Bruno Capelli
Mittwoch. 24. - Donnerstag, 25. August 2016
La Battaglia dei Giganti
Nach der erfolgreichen...
15-2016 Grenzgänger III
Dr. Peter Baumgartner
18. - 20. August 2016
Schmuggler, Grenzgänger und Grenzsoldaten in Graubünden
Hatte eine Familie in den Grenzregionen Graubündens mehrere Söhne, war man glücklich...
14-2016 Tessin: Der Griff der Eidgenossen ins ‚Welsche‘
Dr. Christoph C. Baumann
10. - 11. August 2016
Livinen, Reffier, Bollenz
Der Ausbau des Gotthardpasses zum Handelsweg Anfang 13. Jh. stand im Interesse der alten Orte,...