gms homeReisen

Reisen

09-2015 Waterloo 1815 – Ardennen 1944

  Dr. Peter Baumgartner, Chur 17. - 21. Juni 2015   Zwei Entscheidungsschlachten, die die Zeitgeschichte veränderten ZUR BERICHTERSTATTUNG „Unglückliches Waterloo, es war um eine Viertelstunde getan, und wir hätten...

08-2015 Vor 200 Jahren: Napoleons Rückkehr von Elba

    Div (a D) Dominique Juilland 9. - 12. Juni 2015 Von Cannes nach Grenoble auf Napoleons Spuren  ZUM REISEBERICHT Am 1. März 1815 geht Napoleon, von Elba kommend, bei...

07-2015 Atlantikwall am Pas de Calais

Dr. Thomas Hug 2. - 6. Juni 2015  Deutsche Küstenverteidigung und V-Waffenstellungen 1940-1944 ZUR BERICHTERSTATTUNG IN WORT UND BILD Hitler erwartete die Invasion primär am Pas de Calais....

06-2015 Albanien

  Dr. Jürg E. Schneider 25. - 31. Mai 2015    Brückenkopf für fremde Herrscher ZUM REISEBERICHT Albaniens wechselvolle Geschichte beginnt früh: Illyrer, Griechen, Römer und Byzantiner hinterliessen bis heute...

02-2015 Friedrich der Grosse

  Div (a D) Eugen Hofmeister, Präsident der GMS 11. - 15. Mai 2015 "Der Alte Fritz" - Wirken und Auswirkung ZUR BERICHTERSTATTUNG Friedrich II. wurde 1712 im Berliner...

27.02-2014 Münsterhügel Basel

Dr. Christoph C. Baumann, Stäfa 15. Oktober 2014 Kelten, Römer und christliche Besiedlung stehen im Zentrum dieser Exkursion von Christoph C. Baumann nach Basel. „Die Stadt Basel...

01-2015 Festungsgürtel Kreuzlingen

  Oberst i Gst (a D) Urs Ehrbar 9. Mai 2015 Befestigungsanlagen am Seerücken „Besondere Bedeutung hat der Unterabschnitt Kreuzlingen. Die Deutschen sind schon im Besitz der Rheinbrücken...

02-2014 Vor 600 Jahren: Das Konzil von Konstanz

Dr. Christoph C. Baumann 3. April 2014   Programm Individuelle Anreise nach Konstanz. 0900 Treffpunkt im Restaurant "Konstanzer Bürgerstuben" beim Bahnhof. Stadtrundgang mit Erläuterungen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der...

04-2014 Napoleons vergessene Schlacht: Messkirch 1800

  Dr. Georges Bindschedler 1. - 3. Mai 2014 Unweit der Schweizer Grenze,  im Oberschwäbischen liegt Messkrich. Der GMS-Reiseleiter Georges Bindschedler begleitet Sie zum Brennpunkt des 2. Koalitionskrieges, zum...

01-2014 Fricktal-Austriaca

29. März 2014 Der ehemalige vorderösterreichische Grenzverlauf bildet den roten Faden einer leichten GMS-Wanderung bzw. Fahrt durch den beginnenden Frühling mit Dr. Jürg E. Schneider....

05-2014 Der Jugoslawienkrieg 1991-1995

Divisionär (a D) Eugen Hofmeister 4. - 9. Mai 2014 Reiseprogramm Sonntag 0745 Abflug ab Zürich mit Austrian Airlines via Wien nach Zagreb. Fahrt via Slavonski Brod (Zwischenverpflegung)...

07-2014 Thüringen

Divisionär (a D) Dominique Juilland 19. - 23. Mai 2014 Dorthin, wo Göttliches und Teuflisches so nahe beieinander stehen begleitet GMS Reisende erstmals Dominique Juilland. "Wo viel...

08-2014 Vor 70 Jahren: „OVERLORD“ – D-Day

    Die Landung der Alliierten in der Normandie steht einmal mehr im Fokus der immer wieder erfolgreichen Wiederholungsreise unter Leitung unseres GMS D-Day-Spezialisten Dieter Marty. Chanson d‘automne "Les...

09. A -2014 Unbekanntes Zürich – „Die mindere Stadthälfte“

  Der Trilogie zur Vergangenheit der Stadt erster Teil führt Sie am Samstag, 14. Juni  in "die mindere Stadthälfte" „Nobile Turegum multarum copia rerum“ Otto von Freising, 12....

09. B -2014 Unbekanntes Zürich – „Die mehrere Stadthälfte“

  Der Trilogie zur Vergangenheit der Stadt zweiter Teil führt Sie am Samstag, 21. Juni in die "Die mehrere Stadthälfte" "Nobile Turegum multarum copia rerum" Otto von...

09. C -2014 Unbekanntes Zürich – „Draussen vor der Alten Stadt“

  Der Trilogie zur Vergangenheit der Stadt dritter Teil führt Sie am Samstag, 28. Juni in die "Die mehrere Stadthälfte" "Nobile Turegum multarum copia rerum" Otto von...

10-2014 Vor 100 Jahren: Das Wunder an der Marne

  Die Entscheidungsschlacht an der Marne 1914 ist Thema der neu aufgelegten Reise unter Leitung von Dr. Thomas Hug, der noch im Herbst 2012 vom mittlerweile...

11-2014 Das Elsass in zwei Weltkriegen

Oberst (a D) Kurt Steinegger 25. - 27. Juni 2014 Ausgewählte Schwerpunkte der in beiden Weltkriegen umkämpften Region beleuchtet Kurt Steinegger während dieser Reise. Nach dem Deutsch-Französischen...

12-2014 Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Italien 1944/1945

Dr. Peter Baumgartner, Chur 1. - 4. Juli 2014 Gotenlinie-Partisanen-Fatti di Chiasso und Operation Sunrise sind die Stichworte zu Peter Baumgartners Reise nach Norditalien. "Als Vermittler zwischen...

13-2014 Schlacht bei Sempach 1386

  PD Dr. Hans Rudolf Fuhrer 5. Juli 2014 Symbol, Mythos, Wirklichkeit des legendären Schlagabtauschs zwischen Eidgenossen und Habsburgern stehen im Zentrum dieser beliebten Wiederholungsreise unter Leitung...

16-2014 Vor 100 Jahren: Mobilmachung in der Schweiz

PD Dr. Hans Rudolf Fuhrer 2. / 3. August 2014 Feldmeilen und Maienfeld  – Hauenstein und Murten sind die geographischen Verankerungen dieser einmaligen Gedenkreise - auf den Tag...

17-2014 Spezialkräfte II – Belgien und Holland

  Kaj-Gunnar Sievert, lic. phil. I 5. - 8. August 2014 Deutsche und Alliierte Kommandoaktionen 1940 – 1944/45 stehen im Zentrum der nächsten Spezialkräfte-Reise unter Leitung von...

18-2014 Poche de Falaise – Juli / August 1944

  Divisionär (a D) Dominique Juilland 11. - 15. August 2014 Das "Stalingrad" der Normandie, so untertitelt unser Frankreichkenner Dominique Juilland seine "operative Reise" 2014. Erst nach mehr als...

19-2014 Vor 100 Jahren: Tannenberg und Masuren 1914

  Dr. Thomas Hug 22. - 28. August 2014 Reiseprogramm Freitag 0920 Abflug mit Lufthansa ab Zürich via München nach Danzig. Fahrt mit Car in die Innenstadt. Besichtigung...

20-2014 Von Lissabon nach Porto

  PD Dr. Hans Rudolf Fuhrer 31. August - 5. September 2014 Reiseprogramm Sonntag 1135 Flug mit TAP Air Portugal Zürich nach Lissabon. Transfer zum Hotel. Zimmerbezug (drei Nächte)...

21-2014 Schweizer Luftwaffe – Drei Jubiläen auf einen Streich

  Oberst (a D) Rudolf Wicki Brigadier (a D) Rudolf Läubli 2. September 2014   Unsere Luftwaffenspezialisten Rudolf Wicki  und Rudolf Läubli begleitet Sie unter der Woche an die...

22-2014 St. Julien – La Cure 1944

    Oberst i Gst (a D) Gerhard Wyss 8./9. September 2014 Das Thema der "Öffnung der Schweizer Westgrenze durch die Alliierten" beschäftigt Gerhard Wyss seit geraumer Zeit....

23-2014 Nürnberg

  Oberst (a D) Kurt Steinegger 11. - 13. September 2014   Reiseprogramm Donnerstag 0900 Abfahrt mit Car ab Zürich, Carparkplatz Shilquai. Fahrt über Winterthur-Scha€ hausen-Stuttgart nach Nürnberg. Mittagessen individuell...

24-2014 Peenemünde – Insel Rügen

Dr. Jürg Schucan 18. - 21. September 2014 Meer und Natur – Schiffe und Raketen, dies die Stichworte unseres Reiseleiters Jürg Schucan zur thematischen Kurzumschreibung dieser...

25-2014 Grenzgänger (II) in Graubünden 1939-1945

  Dr. Peter Baumgartner 25. - 27. September 2014 Schmuggler, Grenzer, Flüchtlinge, Schlepper und Spione beschäftigen Peter Baumgartner während der Fortsetzung seiner Grenzgänger-Wander-Reise entlang des schweizerischen Grenzverlaufs in Graubünden. „Man...

REISEN

GMS REISEN