Israel und Iran – Spannungen im Nahen Osten
Samstag, 22. November 2025, 9.45 bis 12.30 Uhr
Glockenhof, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich
Referenten
Dr. Dieter Kläy, Tagungsleiter und GMS-Vorstandsmitglied
Hanspeter Büchi, Nahostspezialist, Stäfa
Dr. phil. Urs Gösken, Islamwissenschaftler, Dozent für Arabisch am Sprachenzentrum der Universität und ETH Zürich.
Programm
ab 09.15 Uhr
Begrüssungskaffee und Gipfeli, Glockenhof, Parterre, Raum Zürich
09.45 Uhr
Begrüssung und Einführung durch den Tagungsleiter
09.50 Uhr
Von der Balfour-Erklärung 1917 bis zur Staatsgründung 1948 – Völkerrecht – Israels Verteidigungskriege – die Palästinenser – Oslo 1993/95 – heutige Konfliktpunkte – die Rolle der UNO und der Medien
Referent: Hanspeter Büchi
10.30 Uhr
Pause
10.45 Uhr
Revolution und Evolution im Iran seit 1979. Ein Blick hinter die Kulissen des Gottesstaates
Referent: Dr. Urs Gösken
11.30 Uhr
Diskussion mit den Referenten
11.55 Uhr
Schlusswort
12.00 Uhr
Apéritif
12.30 Uhr
Abschluss der Veranstaltung
Der Tagungsbeitrag von Fr. 40.00 ist an der Tageskasse zu entrichten. Um Anmeldung zur Tagung bis spätestens am 14. November 2025 wird gebeten. Verwenden Sie dazu das nachfolgend verlinkte Formular oder wenden Sie sich telefonisch an das GMS-Sekretariat.