13-2016 Beresina – Moskau – Stalingrad
PD Dr. Hans-Rudolf Fuhrer
Dr. Dieter Kläy
9. - 17. Juli 2016
Die Endlichkeit des Grössenwahns
Mit den aktuellen Ereignissen in Russland und der Ukraine bleibt die Region...
12-2016 Invasionen in England
Dieter Marty, lic. phil.
Montag, 4. - Freitag, 8. Juli 2016
Erfolge und Misserfolge von den Römern bis zum Zweiten Weltkrieg
Das Reisethema umfasst rund 2000 Jahre...
11-2016 Königsfelden-Vindonissa-Habsburg
Dr. Jürg und lic.phil. Barbara Stüssi-Lauterburg
Samstag, 2. Juli 2016
Wasserschloss: die frühe Geschichte eines Schlüsselraumes
„Der König ritt herab vom Stein zu Baden,
Gen Rheinfeld, wo die...
10-2016 Sprengobjekte – Die Wunderwaffe der Schweizer Armee
Oberst i Gst (a D) Gerhard Wyss
Oberst (a D) Kurt Steinegger
Freitag, 24. Juni 2016
Die Wunderwaffe der Schweizer Armee
Über viele Jahre hinweg bildeten Sperrstellen und...
09-2016 Die Saane-Sense-Linie
Brigadier (a D) Jürg Keller
Samstag, 18. Juni 2016
Bedeutung von der Alten Eidgenossenschaft bis zum Kalten Krieg
Während Jahrhunderten stand die Saane-Sense-Linie in der Zeit der...
08-2016 Luftwaffe – BL 64 und Radarflab
Oberst (a D) Rudolf Wicki
Freitag, 17. Juni 2016
Radardisierte Fliegerabwehr in Zeiten des Kalten Krieges
Die schweizerische Fliegerabwehr verfügte am Ende des Zweiten Weltkriegs über ziemlich...
07-2016 Guderian – Westfeldzug 1940
Dr. Georges Bindschedler
8. - 11. Juni 2016
Die 1. Panzerdivision im Westfeldzug 1940
Die Reise folgt den Spuren der 1. Pz Div der Wehrmacht, die im...
06-2016 Vor 100 Jahren: Schlacht um Verdun
Dr. Thomas Hug
1. - 5. Juni 2016
Verdun sowie die Kämpfe bei Les Eparges und in den Argonnen
Der Name Verdun verkörpert noch heute mehr als...
05-2016 Aarau
Dr. Jürg Stüssi-Lauterburg
Samstag, 28. Mai 2016
Kyburgerstadt, Bernerstadt, Hauptstadt der Schweiz, Kantonshauptstadt
Die moderne Schweiz hat Ausgangspunkt und Anfangsdatum: In Aarau proklamiert am 12. April 1798...
04.1-2016 Freiburg-Fribourg
Dr. Christoph C. Baumann
Mittwoch, 25. Mai 2016
Zähringer Burg, Bollwerk der Eidgenossen, Bollwerk des Glaubens
Mit der Übertragung der Verwaltung (Rektorat) über das Burgund durch Kaiser...
02-2016 Mit Vauban durch die Pyrenäen
Reiseleitung
Div (a D) Dominique Juilland
Reisetage
Dienstag - Samstag
Der Link zum Reisebericht
Collioure - Mont Louis - Toulouse - Carcassonne - Perpignan
Der Artikel 42 des Pyrenäenfriedens von...
01-2016 Schwierige Zeiten in Südtirol
David Accola, Reisechef der GMS
Donnerstag 12. - Samstag, 14. Mai 2016
Terroristen oder Freiheitskämpfer?
Die „schwierige Zeit“ in Südtirol beginnt mit dem schicksalshaften Entscheid von St....
25.1-2015 Bözberg
Dr. Thomas Hug
Samstag, 19. September 2015
Befestigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg
Sowohl im Zweiten Weltkrieg wie auch im Kalten Krieg bildete der...
28-2015 Spezialkräfte Schweiz
Kaj-Gunnar Sievert, lic. phil.
11.- 12. November 2015
Die Miliz- und Profi-Spezialkräfte der Schweizer Armee
Spezialkräfte haben den Nimbus des Geheimnisvollen. Jede moderne Armee verfügt über entsprechende...
27-2015 700 Jahre Morgarten
PD Dr. Hans Rudolf Fuhrer
10. Oktober 2015
Befreiungsschlacht oder Fehdekrieg?
„Am Tage vor Sankt Othmar aber wollte nun Herzog Leopold mit seinen Kriegern zwischen einem gewissen...
26-2015 Istanbul – Troja – Gallipoli
Oberst (a D) Rudolf Brühwiler
27. September - 3. Oktober 2015
Eine Reise in die Vergangenheit und Zukunft
„Er kam, er sah, er kapitulierte“, knurrte Winston Churchill,...
25.2-2015 Bözberg
Dr. Thomas Hug
26. September 2015
Befestigungsanlagen aus dem Zweiten Weltkrieg und dem Kalten Krieg
Sowohl im Zweiten Weltkrieg wie auch im Kalten Krieg bildete der Bözberg...
24-2015 500 Jahre Marignano
Gerhard Wyss
Bruno Capelli
23. - 24. September 2015
"La Battaglia dei Giganti"
Die Reise vermittelt einen Überblick über die eidgenössische Südpolitik im 15. und 16. Jahrhundert...
23-2015 Balkan 1915 und heute
Oberst Markus Widmer, lic. phil. I
14. - 19. September 2015
Der Reisebericht von Walter Grete
Der Link zum Reisebericht im GMS-MAGAZIN Nr. 86
23-2015-GMS_Magazin_Nr_86_2016
Auf den Spuren der...
22-2015 Berlin 1933 – 1945
Oberst (a D) Kurt Steinegger
8. - 13. September 2015
Grössenwahn und Untergang der Nationalsozialisten
Wenn es eine Hauptstadt auf dieser Welt gibt, die einen besonderen Platz...
21-2015 Normandie 1944 – OVERLORD
Dieter Marty, lic. phil.
1. - 5. September 2015
D-Day: Die Landung der Alliierten am 6. Juni 1944
“Operation Overlord“ war der Deckname für die in Nordfrankreich...
20-2015 Schweizer Mech Div im Kalten Krieg
Oberst i Gst (a D ) Gerhard Wyss
26. / 27. August 2015
Bereitschafts- und Gegenschlagsräume der Mech Div 1, 4 und 11 (1989/91)
„Der Gegenschlag
257 1...
19.1-2015 Maritimes Norddeutschland
Oberst i Gst (a D ) Jürg Kürsener
17. - 22. August 2015
Hamburg - Wilhelmshaven - Rostock
ZUR BERICHTERSTATTUNG IN WORT UND BILD
Die Reise zur deutschen...
17-2015 Grimsel 1798
Dr. Jürg und lic. phil. Barbara Stüssi-Lauterburg
25. Juli 2015
Weltgeschichte im Hochgebirge
Die Umgehungsoperation einer französischen Kolonne an der Grimsel am 14. August 1799 hat den...
16-2015 Vor 100 Jahren: Gebirgskrieg in den Dolomiten
Oberst i Gst David Accola, Reisechef der GMS
13. - 17. Juli 2015
Von Hütte zu Hütte, von Frontabschnitt zu Frontabschnitt
ZUR BERICHTERSTATTUNG IN WORT UND BILD
Im...
15-2015 Channel Islands
Dieter Marty, lic. phil.
5. - 10. Juli 2015
Die Kanalinseln unter deutscher Besatzung 1940-1945
"For strategic reasons it has been found necessary to withdrawthe Armed Forces...
13-2015 „Erstes Deutsches Kaiserreich“
Dr. Christoph C. Baumann
29. Juni - 3. Juli 2015
Kaiserstätten in Sachsen
ZUR BERICHTERSTATTUNG IN WORT UND BILD
Das Auseinanderbrechen des überdehnten Reiches Karls des Grossen führte...
12-2015 Stans 1798 – Entlebuch 1847
Oberst i Gst Christian Bäder
Samstag, 27. Juni 2015
Franzosenüberfall und Sonderbundskrieg
ZUR BERICHTERSTATTUNG IN WORT UND BILD
„Franzosenüberfall“ heisst in Nidwalden bis heute der Angriff der französischen...
11-2015 Luftwaffe VII
Oberst (a D) Rudolf Wicki
23. Juni 2015
Einsatzzentralen einst und heute
ZUM REISEBERICHT
Bis in die 1960-er-Jahren hinein existierte in den stark vom Aktivdienst des 2. Weltkriegs...
10-2015 Führungs- und Festungsanlagen der Schweiz
Oberst (a D) Kurt Steinegger
Oberst i Gst (a D) Gerhard Wyss
25. Juni 2015
Entwicklung ab 1880 bis heute
ZUM REISEBERICHT
Die Exkursion gibt einen Überblick über die...