Der ehemalige Infanterie-Berufsoffizier (Jahrgang 1943) mit abgeschlossenem Soziologiestudium (Licence en sociologie) begleitete 2011 erstmals GMS-Reisende nach Südfrankreich. Seither gehört er zu den aktivsten Reiseleitern der GMS.
Der langjährige, ehemalige Präsident der Schweizerischen Vereinigung für Militärgeschichte und Militärwissenschaften (SVMM) war 1996 bis 1999 als Stabchef Operative Schulung (SCOS) im Grad eines Divisionärs für die Ausbildung der operativen Führungsstufe der Armee verantwortlich. Bis zur Verdankung seiner Dienste durch den Bundesrat (2003) besetzte er den Posten des Schweizerischen Verteidigungsattachés in Paris.
Sprache und seine beruflichen Verwendungen (beinahe ein Drittel seiner Laufbahn bei den französischen Streitkräften) prädestinieren den Romand zur Leitung von Reisen durch Militärgeschichte und Kultur Frankreichs.
Allerdings findet sich der überaus vielseitig interessierte und belesene Reiseleiter auf nahezu allen Konfliktfeldern Europas zurecht. Ein Blick auf sein Palmarés der GMS-Reisen beweist dies eindrücklich.
Anlässlich der GMS-Generalversammlung 2024 wurde Dominique Juilland zum Ehrenmitglied der Gesellschaft ernannt.
Publikationen
- Diverse Artikel zur Sicherheitspolitik in der Revue Militaire Suisse
Bisherige Reisen als GMS Reiseleiter
- Fremdenlegion (2011)
- Die Marine Frankreichs (2013, gemeinsam mit Jürg Kürsener)
- Vauban, Leben und Werk (2013)
- Thüringen (2014)
- Poche de Falaise (2014, 2019)
- Festung St. Maurice (2014)
- Napoleons Rückkehr von Elba (2015)
- Mit Vauban durch die Pyrenäen (2016)
- St. Maurice – Sion (2016)
- Holland-Belgien, die 1000. GMS Reise 2017 (Referent)
- Mit Friedrich II. in Apulien (2017)
- Militärgeschichte Georgiens (2017)
- Paris militaire (2018)
- Von Vauban bis Maginot – Festungsanlagen in Savoyen (2018)
- Mit Napoleon im Piemont (2019)
- Referent anlässlich der Jubiläumsreise (2019)
- Falaise 1944 (2019)
- Gebirgsarmeekorps 3 – West: Teil 1 (2020)
- Gebirgsarmeekorps 3 – West: Teil 2 (2020)
- Gebirgsarmeekorps 3 – Mitte: Teil 1 (2021)
- Gebirgsarmeekorps 3 – Mitte: Teil 2 (2021)
- Venetien – Slowenien – Kärnten (2021)
- Rom, Anzio, Monte Cassino und der Vatikan (2021)
- Gebirgsarmeekorps 3 – Ost: Teil 1 (2022)
- Gebirgsarmeekoprs 3 – Ost: Teil 2 (2022)
- Der Feldzug Suworows durch die Alpen (2022)
- La Ligne bleue des Vosges (2023)
- Normandie 1944: Mehr als eine Landung … (2024)
- FAK 1: Das Dispositiv während des Kalten Kriegs – Teil 1 (2024)
- FAK 1: Das Dispositiv während des Kalten Kriegs – Teil 2 (2024)
2025 mit Ihnen unterwegs …
- 01-25 | FAK 1: Das Dispositiv während des Kalten Kriegs – Teil 3
- 03-25 | Die Verteidigung der Bretagne und der Atlantikküste
- 06-25 | Vauban: Leben und Werk
2026 plant er für Sie …
- …
Kontakt
Dominique Juilland, 1, Tsanlon CP 4, 1974 Arbaz
[contact-form 9 „Reiseleiter-Kontaktformular“]