07-26 | Bourbaki

Dienstag, 16. - Donnerstag, 18. Juni 2026

Vorgeschichte einer dramatischen Internierung: Das Schicksal der Armée de l’Est im Winter 1871


Reiseleitung: Divisionär a D Dominique Juilland

Drei Reisetage

Neue Reise

Kultureller Reiseanteil: Die Besuche von Belfort, der «Chapelle de Ronchamp» und Besançon bieten zusätzliche, kulturell spannende Einblicke.

Ein Muss für alle, die mit dem Begriff einer „Bourbaki-Armee“ mehr verbinden möchten, als diesen lediglich als Synonym für den Zustand einer unvorteilhaft bekleideten oder wenig disziplinierten Truppe zu verwenden.


Thematische Umschreibung


Vielen ist das Bourbaki-Panorama in Luzern bekannt. Aber nur wenige kennen die Vorgeschichte, die im Winter 1871 zur dramatischen Internierung der Armee des glücklosen Generals Bourbaki führte. Ziel der Reise ist es, vor Ort die schwierige Lage der französischen Armee im Osten Frankreichs nahe der Grenze zur Schweiz zu erkunden, die missglückte Befreiung der Festung Belfort zu studieren und den chaotischen Rückzug nach Pontarlier und die Internierung in Les Verrières zu verfolgen.

Vorgesehenes Programm


Erster Reisetag: Dienstag, 16. Juni 2026

Nach der Fahrt von Zürich in den Raum Mulhouse geht es darum, die Besetzung des linksufrigen Oberelsass durch die badischen Truppen des Generals von Werder, sowie deren Kämpfe gegen die Armée des Vosges um die Pässe, zu studieren.

Citadelle de Belfort

Ein ausführlicher Besuch der Citadelle de Belfort, mit ihrem berühmten Lion de Belfort gibt einen guten Überblick über die ausgedehnten Festungsanlagen, die es der französischen Garnison erlaubte, bis zum Waffenstillstand zu widerstehen.

Anschliessen Bezug der Hotelunterkunft in Belfort.

Zweiter Reisetag: Mittwoch, 17. Juni 2026

Ziel des zweiten Tages ist das Studium des Anmarsches der Armée de l’Est unter der Führung von General Bourbaki, deren Kämpfe um die Befreiung von Belfort sowie ihren Rückzug nach Westen.

Das Gefecht von Villersexel am 9. Januar 1871

Nach der Begehung der Schlachtfelder von Villersexel, wo es Bourbaki gelingt, die Deutschen zurückzuwerfen und am Flüsschen Lizaine, wo ihm der Durchbruch des deutschen Belagerungsrings misslingt, und nach einem Abstecher zur weltberühmten Chapelle de Ronchamp von Le Corbusier, Fahrt nach Besançon zur Übernachtung in der historischen Stadt.

Chapelle Notre-Dame-du-Haut de Ronchamp mit der südlichen Fensterfassade sowie dem nach Osten gerichteten Freialtar und der Außenkanzel

Letzter Reisetag: Donnerstag, 18. Juni 2026

Der Tag ist der Internierung der Armée de l’Est gewidmet. Nach der Fahrt von Besançon nach Pontarlier, auf der Rückzugsroute von Bourbakis Armee, begehen wir in Les Verrières den didaktischen Pfad, der die verschiedenen Phasen der Internierung vor Ort veranschaulicht.

Château de Joux von La Cluse-et-Mijoux aus gesehen

Nach einem Zwischenhalt an den Ufern des Lac de Neuchâtel für das Mittagessen und dem Besuch der Allée des Bourbakis, endet die Reise mit einem Besuch des Bourbaki-Panoramas in Luzern, wobei es nicht primär um die Ansicht des Panoramas geht, sondern um seine Geschichte und einen Blick hinter den Kulissen, um den Aufwand zur Restaurierung und zum Erhalt dieses Kunstwerkes zu verstehen.

 


Reisedokumentation

Den Teilnehmenden wird vor der Reise eine, zur thematischen Reisevorbereitung verfasste, schriftliche Dokumentation zugestellt. Die Möglichkeit des Downloads zur Nutzung auf elektronischen Geräten wird nach erfolgter, postalischer Zustellung der gedruckten Version durch die Eingabe eines Passworts gewährleistet. Diesen Code erhalten die Teilnehmenden mit erwähnter Sendung.

Ausrüstung


folgt mit der definitiven Reiseausschreibung im „GMS-Reiseprogramm 2026“

Einreisebestimmungen


Mit gültigem Reisepass oder einer entsprechenden Identitätskarte bedarf es keiner weiteren Massnahmen zur Einreise.

Fitness


GMS – Kategorie L + (leicht plus):

AUSFÜHRUNGEN ZU DEN FITNESS-KATEGORIEN

Kosten pro Person


Der zu erwartende Reisepreis bewegt sich in der Kategorie 2

AUSFÜHRUNGEN ZU DEN GMS-PREISKATEGORIEN

Die effektiven Reisepreise werden derzeit kalkuliert und später publiziert.

Leistungen gemäss Programm

Mitglieder (im Doppelzimmer):
Nichtmitglieder (im Doppelzimmer):
Einzelzimmerzuschlag:

 

ZUR ONLINE-ANMELDUNG

ANMELDUNG ALS PDF        


Zurück zu Home page

© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Kommentare
Inline Feedbacks
View all comments
Zurück zur vorherigen Seite

VERGANGENE REISEN

08-24 | Royal Navy – Rule Britannia

Aufstieg und Niedergang einer Seemacht ZUM REISEBERICHT VON JÖRG STOLL Reiseleitung: Br a D Daniel Lätsch Fünf Reisetage Neue Reise   Thematische Umschreibung «Rule Britannia, Britannia, rule the waves, Britons never,...
0
Möchten Sie einen Kommentar verfassen?x
#printfriendly h1, #printfriendly h2, #printfriendly h3, #printfriendly h4 { color: maroon; } #pf-body #pf-date { font-size: .99rem; color: #800000; display: block; margin: -1.25em .05rem 1rem; float: left; } .wpd-reply-button { display: none;} .wpd-form-wrap { display: none;}